
Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich
Österreichs Wirtschaftsstandort steht unter Druck durch globale Wettbewerbsbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen. Besonders KMU und EPU, die 99,6 % der Unternehmen ausmachen, sind von steigenden Betriebskosten, Fachkräftemangel und Bürokratie betroffen. Dies

Entlastung heimischer Frächter
Im Jahr 2023 verursachte der Transitverkehr in Österreich mit 20,3 Millionen Tonnenkilometern erstmals mehr Belastung als der inländische Schwerverkehr (18,6 Mio. Tonnenkilometer). Da ein LKW die Straße so stark beansprucht

Entlastung heimischer Frächter
20,3 Millionen Tonnenkilometer verursacht Transit, nur 18,6 der inländische Schwerverkehr. Dieses Verhältnis hat sich 2023 gedreht, somit werden mehr Fahrbahnschäden und Verkehrsmaßnahmen durch Transitverkehr verursacht, denn ein typischer LKW nutzt

Energiekostenzuschuss 2
Der Energiekostenzuschuss 2 wurde bereits vor Weihnachten 2022 angekündigt, doch fast ein Jahr später gibt es weder konkrete Richtlinien noch eine Möglichkeit zur Antragstellung. Lediglich eine Voranmeldung wurde ermöglicht –

Kompensation der Verwaltungslasten aus Förderprogrammen
Öffentliche Förderprogramme für Unternehmen dienen oft der Abfederung wirtschaftlicher Schäden, die außerhalb des Einflussbereichs der Betriebe liegen (z. B. Pandemien, Energiekrisen). Solche Förderungen sind daher nicht freiwillig, sondern notwendig zur wirtschaftlichen

Schaffung eigener Förderkategorien für Einpersonen- und Kleinstunternehmen
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Kärnten fordert eine förderungsgerechte Anpassung der aktuellen Zuschusssysteme für Einpersonenunternehmen (EPU) und Kleinstunternehmen. Derzeitige Fördermodelle setzen Mindestinvestitionen (z. B. 5.000 Euro) voraus, die für viele kleine Betriebe nicht

Stopp der Energiepreisexplosion!
Hintergrund:Österreich leidet unter einer Rekordinflation von 10,5 % (Stand September 2022), angetrieben vor allem durch drastisch gestiegene Energiepreise. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind stark betroffen, da Strompreise im

Maßnahmen für eine sichere und leistbare Energieversorgung in Kärnten
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Kärnten (SWV Kärnten) betont, dass eine sichere und bezahlbare Energieversorgung entscheidend für den Wirtschaftsstandort Kärnten ist. Unternehmen benötigen verlässliche Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen, um erfolgreich arbeiten und