Soziale Absicherung

Abschaffung des Selbstbehalts als Solidarleistung für EPUs

Anliegen:Die Initiative fordert die Abschaffung des Selbstbehalts beim Arztbesuch für Selbstständige, insbesondere für Ein-Personen-Unternehmen (EPUs), als solidarisches Zeichen. Ziel ist es, frühzeitige Arztbesuche zu fördern und chronischen Erkrankungen vorzubeugen. Hintergrund:Der

Weiterlesen »

Krankengeld sofort

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) fordert besseren Schutz für Kleinstunternehmer:innen im Krankheitsfall. Bisher erhalten Selbstständige mit weniger als 25 Beschäftigten erst nach 43 Tagen Krankenstand rückwirkend ab dem vierten Tag Krankengeld.

Weiterlesen »

Pflichtversicherung für Katastrophenfälle

Norbert Griesmayr, Generaldirektor der VAV-Versicherung, kritisiert die derzeitige Abhängigkeit von Spenden und staatlichen Notfallzahlungen nach Naturkatastrophen. Diese mache die Betroffenen zu Bittstellern, statt ihnen einen klaren Rechtsanspruch auf Hilfe zu

Weiterlesen »

Abschaffung des Selbstbehalts als Solidarleistung für EPUs

Anliegen:Ein früher Arztbesuch kann chronischen Krankheiten vorbeugen. Über 60 % der Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) in Kärnten sollen durch die Abschaffung des Selbstbehalts beim Arztbesuch entlastet werden – als solidarisches Zeichen. Hintergrund: Forderung:Abschaffung

Weiterlesen »

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn