Aktuelles

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich

Österreichs Wirtschaftsstandort steht unter Druck durch globale Wettbewerbsbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen. Besonders KMU und EPU, die 99,6 % der Unternehmen ausmachen, sind von steigenden Betriebskosten, Fachkräftemangel und Bürokratie betroffen. Dies

Mehr lesen

Entlastung heimischer Frächter

Im Jahr 2023 verursachte der Transitverkehr in Österreich mit 20,3 Millionen Tonnenkilometern erstmals mehr Belastung als der inländische Schwerverkehr (18,6 Mio. Tonnenkilometer). Da ein LKW die Straße so stark beansprucht

Mehr lesen

Lehrlinge/Lehrbetriebe/Familien entlasten!

Lehrlinge in Kärnten profitieren ähnlich wie Schüler:innen von einer Lehrlingsfreifahrt mit einem geringen Selbstbehalt von ca. 20 Euro – allerdings nur innerhalb Kärntens und unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn Lehrlinge jedoch

Mehr lesen

Anpassung der Grundumlage für Orthopädieschuhmacher

Orthopädieschuhmacher stehen als hochspezialisierte Gesundheitsberufe unter großem wirtschaftlichem Druck. Trotz hoher fachlicher Anforderungen und Verantwortung kämpfen insbesondere kleine Betriebe mit sinkender Nachfrage und schwierigen Marktbedingungen. Gleichzeitig werden sie durch eine

Mehr lesen

Entlastung heimischer Frächter

20,3 Millionen Tonnenkilometer verursacht Transit, nur 18,6 der inländische Schwerverkehr. Dieses Verhältnis hat sich 2023 gedreht, somit werden mehr Fahrbahnschäden und Verkehrsmaßnahmen durch Transitverkehr verursacht, denn ein typischer LKW nutzt

Mehr lesen

Orthopädieschuhmacher: Reduktion der Grundumlage

Orthopädieschuhmacher zahlen derzeit eine Wirtschaftskammer-Grundumlage von 486 Euro, Schumacher 298 Euro, beides Summen die im Vergleich zu anderen viel größeren Fachgruppen als überdurchschnittlich hoch zu bezeichnen sind. So schlägt die

Mehr lesen